Ermöglichen: Entwicklung von Angewandten Forschungsvorhaben

In individuellen Beratungsprozessen werden konkrete Projektideen und Inhalte aufgenommen, entwickelt und mit Förderoptionen verknüpft. Wir unterstützen mit inhaltlicher, administrativer, finanzieller und konzeptiver Beratung, inklusive fachkundiger Feedbacklektüre. Am Ende steht die Eingabe von Projektkonzepten in relevante Foren und Förderungsmöglichkeiten.

Unter den Fördermöglichkeiten werden neben der Universität für angewandte Kunst Wien und ARTist, (Verein zur Förderung der Absolvent:innen der Angewandten), vor allem Förderstellen wie der FWF Der Wissenschaftsfonds, die Forschungsförderungsgesellschaft FFG, EU-Programme, die österreichische Akademie der Wissenschaften ÖAW, die Stadt Wien oder das BKA-Kunst erschlossen.

Fokusprozessschritte des ermöglichenden Supports sind: Recherchetätigkeit zu Förderformaten, Entwicklung von Förderformaten, Konzeption und Umsetzung von Informationsmaßnahmen, Beratungstermine (individuell und für Gruppen), Vernetzungstreffen, Redaktionsarbeit, Review, Verwaltung von Eingaben, Entwicklung und Beratung bei der Entwicklung von Studienprogrammen mit Forschungsrelevanz.

Details zum Support von Projekten, Personen und Perspektiven finden sich auf den jeweiligen Unterseiten.

Dr. phil. Alexander Damianisch, MAS