Einreichungen bis 19. 12. an zff@uni-ak.ac.at
REPOSITION Call for Papers eng-dt
REPOSITION bietet Forschenden an der Angewandten die Möglichkeit, in einer peer reviewed Publikation zu veröffentlichen. REPOSITION widmet sich Positionen laufender Prozesse und ihren vielfältigen Ansätzen projektorientierter Forschungsarbeit an der Angewandten. REPOSITION sucht Beiträge von Forscher:innen aus allen Fachbereichen, die aktuelle Einblicke bieten, spannende Forschungsprozesse darstellen und Projektfortschritte dokumentieren. Doktorand:innen in Kunst und Wissenschaft sind besonders zur Einreichung eingeladen, um Erfahrungen mit peer reviewed Prozessen zu sammeln. Darüber hinaus sind Einreichungen, die bisher keine adäquaten Darstellungsformen erhielten, gefragt.
REPOSITION zielt darauf ab, konventionelle Grenzen zwischen den Fächern zu öffnen, um Potenziale im „Zwischen“ zu betonen und Raum für transdisziplinäre Dialoge zu geben. REPOSITION bietet Forschenden die Möglichkeit, auf ihre laufenden Projekte mittels Peer Review professionelles Feedback von internationalen Expert:innen zu erhalten und schafft einen Raum für Reflexion und Austausch. Entsprechend dem Forschungsprofil der Angewandten, sucht REPOSITION vor allem Positionen, die als aktuelle Evidenzen eines laufenden Prozesses im Gegensatz zu anderen Disziplinen weder „wahre“ noch „falsche“ Ergebnisse liefern und deren Qualitäten vor allem in der kritischen und subjektiven Auseinandersetzung mit einem Thema liegen. REPOSITION legt Wert auf dynamische Ansätze, die Mut zu alternativen Perspektiven beweisen und auf gesellschaftliche Tendenzen reagieren. Im Zentrum steht immer der Dialog zwischen Akteur:innen und Fachdisziplinen.
Details zur Einreichung
Kontaktinformationen und bei weiteren Fragen: zff@uni-ak.ac.at, wera.hippesroither@uni-ak.ac.at
Info Session am 9.12., 13:00. Teilnahme via: https://dieangewandte-at.zoom.us/j/63653327231